(v.l) Julia Wenninger, Sophie Kempmann, Lennart Wilkens, Mika Weingärtner, Stina Brunkhorst, Anna-Sophie Zendel
Lennart Wilkens
Vorstandsvorsitzender
lennart.wilkens@kommunikos.de
Studiengang & Semester: Master Kommunikation & Management 3. Fachsemester
Die ersten drei Begriffe, die dir zu „Lingen“ einfallen: Kanal, Campus, Freunde
Wo hältst du dich in deiner Freizeit am liebsten auf? Am liebsten unter Leuten. Egal ob ein Spieleabend, Spaziergang mit den Freund*innen oder gemeinsames Livesport schauen, ich tanke die meiste Energie wenn ich mit anderen was unternehme.
Was macht KommunikOS für dich aus? KommunikOS ist immer eine Gemeinschaftsaufgabe. Die Vernetzungsmöglichkeiten, die spannenden Workshops, die deutschlandweiten Events, die wir besuchen – das geht nur, weil bei KommunikOS jede*r mit anpackt. Hier hat jede*r eine Leidenschaft für Kommunikation und kann sich unterschiedlich einbringen. Das ist der Grund, warum mir die Arbeit für KommunikOS so viel Spaß macht, weil alle anderen die gleiche Begeisterung an den Tag legen. Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder wäre KommunikOS nicht das, was es ist.
Wo siehst du dich in 10 Jahren? KommunikOS ist immer eine Gemeinschaftsaufgabe. Die Vernetzungsmöglichkeiten, die spannenden Workshops, die deutschlandweiten Events, die wir besuchen – das geht nur, weil bei KommunikOS jede*r mit anpackt. Hier hat jede*r eine Leidenschaft für Kommunikation und kann sich unterschiedlich einbringen. Das ist der Grund, warum mir die Arbeit für KommunikOS so viel Spaß macht, weil alle anderen die gleiche Begeisterung an den Tag legen. Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder wäre KommunikOS nicht das, was es ist.
Mika Weingärtner
Finanzvorstand
mika.weingaertner@kommunikos.de
Studiengang & Semester: Kommunikationsmanagement (B.A.), 5. Fachsemester
Die ersten drei Begriffe, die dir zu „Lingen“ einfallen: Campusleben, Liebe, Murmel
Wo hältst du dich in deiner Freizeit am liebsten auf? Meistens bin ich im Fachschaftsbüro und arbeite alles mögliche nach, was mir in den Kopf kommt.
Was macht KommunikOS für dich aus? KommunikOS hat für mich seit meinem Eintritt vor 2 Jahren mehrere Bedeutungen entwickelt. Einerseits bietet KommunikOS eine ausgezeichnete Verbindung zwischen den Inhalten, die uns im Studium beschäftigen und der Praxis. Viele Inhalte aus dem Studium habe ich zuerst bei KommunikOS gehört und konnte so schon das ein oder andere Mal mit Vorwissen glänzen. Andererseits ist der persönliche Zusammenhalt innerhalb von KommunikOS ausschlaggebend. Ich wurde vor 2 Jahren von einem guten Freund für KommunikOS begeistert und hab sowohl neue Freunde gefunden, als auch die Möglichkeit bekommen, mich mit Kommilitonen und Freunden zusammen zu engagieren.
Wo siehst du dich in 10 Jahren? Der Frage würde ich gerne noch ein wenig Zeit einräumen. So wichtig die Planung der Zukunft auch ist, bin ich fest überzeugt, dass sich Interessen, Möglichkeiten und Persönlichkeit mit der Zeit immer weiter entwickeln und die Zeit am besten zeigen kann, was das Leben für mich bereit hält.
Julia Wenniger
Stellvertretende Vorsitzende
julia.wenninger@kommunikos.de
Studiengang & Semester: Kommunikationsmanagement (B.A.), 5. Semester
Die ersten drei Begriffe, die dir zu „Lingen“ einfallen: Familiärer Campus, Kleinstadtleben, Zugfahrten
Wo hältst du dich in deiner Freizeit am liebsten auf? Im Campingurlaub – irgendwo zwischen den Bergen und Meeren dieser Welt. Camping bietet einfach die perfekte Mischung aus Roadtrip, Abenteuer und Erholung. Wenn das nicht möglich ist, muss die Kultur herhalten, meine kleine Auszeit vom Alltag. Sei es ein Besuch im Theater, Konzerte oder Museen. Und bei Sonnenschein gibt’s für mich nur eine Regel: Rausgehen.
Was macht KommunikOS für dich aus? Für mich ist KommunikOS vor allem eins: Spaß an der gemeinsamen Arbeit und Leidenschaft für Kommunikation. Hier kann man sich in den unterschiedlichsten Bereichen ausprobieren – sei es bei der Planung von Veranstaltungen, in der Pressearbeit oder beim Networking mit Expert*innen aus der Branche. Dabei habe ich die Möglichkeit, neue Aufgaben zu übernehmen, kreativ zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Besonders schätze ich es, in aktuelle Themen der Kommunikationsbranche einzutauchen, aber auch spannende Events wie das PR Report Camp zu durch und mit KommunikOS besuchen zu können.
Und genau deshalb bin ich so gerne Teil von KommunikOS – weil wir gemeinsam viel bewegen können und dabei auch noch jede Menge Spaß haben.
Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Aus meinen persönlichen Erfahrungen heraus fällt es mir nicht leicht diese Frage zu beantworten, daher würde ich an der Stelle gerne John Lennon zitieren: „Life is what happens while you are busy making other plans.“
Mein Wunsch wäre, dass ich in 10 Jahren an einem Punkt bin, an dem ich sagen kann, dass es mir und den Menschen, die mir am Herzen liegen gut geht und ich mit meinem Leben zufrieden bin – unabhängig davon, wie genau dieser Weg aussieht.
Sophie Kempmann
Stellvertretende Vorsitzende
sophie.kempmann@kommunikos.de
Studiengang & Semester: Bachelor Kommunikationsmanagement, 7. Fachsemester
Die ersten drei Begriffe, die dir zu „Lingen“ einfallen: Schönster Campus, Lingenliebe, klein aber gemütlich
Wo hältst du dich in deiner Freizeit am liebsten auf? Natürlich bin super gerne an unserem gemütlichen Campus – dort fühlt es sich fast wie ein zweites Zuhause an 🙂 Aber auch in Münster bin ich häufig unterwegs. Ob in einem Café bei einem guten Buch und einer Tasse Kaffee, bei einem Spaziergang an der frischen Luft oder beim Erkunden neuer Städte – ich liebe es, unterwegs zu sein! Natürlich darf auch das Nachtleben nicht fehlen: ein Abend in einer gemütlichen Kneipe, einem Club oder ein spontanes Treffen mit Freunden macht immer Spaß. Genauso gerne verbringe ich aber auch ruhige Abende zu Hause. Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit Familie oder Freunden einen gemütlichen Spieleabend zu genießen, bei dem viel gelacht und gequatscht wird!
Was macht KommunikOS für dich aus? Für mich ist KommunikOS der perfekte Ort, um während des Studiums Praxisluft zu schnuppern, spannende Projekte umzusetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Es ist beeindruckend, wie viel wir in kleinen Teams schaffen – von Veranstaltungen bis hin zu kreativen Projekten. Der enge Austausch mit Profis und anderen Initiativen ist genauso wertvoll wie das Netzwerken mit Mitstudierenden. Gleichzeitig verbindet KommunikOS Wissen, Engagement und Teamarbeit und hilft über sich hinauszuwachsen!
Wo siehst du dich in 10 Jahren? In zehn Jahren wünsche ich mir vor allem eines: glücklich zu sein. Beruflich sehe ich mich in einem flexiblen und abwechslungsreichen Job, der mich sowohl fordert als auch begeistert. Vielleicht habe ich bis dahin das Stadtleben gegen die Ruhe auf dem Land getauscht – wer weiß? Mir ist es vor allem wichtig, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und Momente wie das gemütliche Beisammensein mit meinen Liebsten in aller Ruhe zu genießen. Der Rest wird sich dann schon fügen 🙂
Anna-Sophie Zendel
Stellvertretende Vorsitzende
anna-sophie.zendel@kommunikos.de
Studiengang & Semester: Alumni (ehemals Master Kommunikation und Management)
Die ersten drei Begriffe, die dir zu „Lingen“ einfallen: Campus, Emsland, Kleinstadtleben
Wo hältst du dich in deiner Freizeit am liebsten auf? Ich verbringe meine Freizeit gerne mit einem guten Buch auf meinem Sofa oder Sessel. Aber auch für lange Spaziergänge in der Natur bin ich jederzeit zu haben.
Was macht KommunikOS für dich aus? KommunikOS steht für mich für die Vernetzung zwischen Theorie und Praxis, Studierenden und Alumni und den verschiedenen Studierendeninitiativen untereinander. Studierende erhalten bereits während des Studiums Einblicke in die Praxis und können eigene Erfahren durch die Vereinsarbeit sammeln. Alumni können durch KommunikOS den Kontakt zum Campus Lingen aufrecht erhalten und zum Beispiel durch das KommunikOS-Mentorship Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen bekommen. Dabei liegt mir besonders die Vernetzung unserer Mitglieder am Herzen, denn durch den Verein kann man sich sehr gut früh ein berufliches Netzwerk aufbauen: Sei es mit Praktikern, die bei uns einen Vortrag halten oder einen Workshop machen, oder durch die verschiedenen Veranstaltungen mit unseren Alumni oder anderen studierenden Initiativen, die vom Collaboration & Networking Team organisiert werden.
Wo siehst du dich in 10 Jahren? Mein Ziel ist es in einem global agierenden Unternehmen zu arbeiten und Teil eines internationalen Kommunikationsteams zu sein. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber ROSEN bin ich bereits jetzt teil eines solchen Teams. Hier kann ich mein Bachelorstudium in „Mehrsprachiger Kommunikation“ und meinen Master in „Kommunikation und Management“ ideal miteinander verbinden.
Stina Brunkhorst
Stellvertretende Vorsitzende
stina.brunkhorst@kommunikos.de
Studiengang & Semester: Kommunikationsmanagement (B.A.), 3. Fachsemester
Die ersten drei Begriffe, die dir zu „Lingen“ einfallen: Studium, Freunde & Ems
Wo hältst du dich in deiner Freizeit am liebsten auf? Am liebsten bin ich mit meinen Freunden unterwegs und offen für verschiedenste Unternehmungen. Aber wenn ich jetzt die Wahl hätte, natürlich gerne irgendwo in der Welt auf Reisen, um neue Orte kennenzulernen und eine gute Zeit zu haben.
Was macht KommunikOS für dich aus? Für mich ist KommunikOS ein Verein, in dem man sich weiterentwickeln kann – beruflich und persönlich. Bei KommunikOS kann ich in einem motivierten Team meine Ideen einbringen und umsetzen, was mir sehr viel Spaß macht. Gleichzeitig habe ich die Möglichkeit, mein Netzwerk zu erweitern und mich aktiv auf die Zukunft in der Kommunikationsbranche vorzubereiten.
Wo siehst du dich in 10 Jahren? Puhhh… So weit will ich noch gar nicht denken. Bis dahin wird sich so einiges ändern und auch beruflich habe ich natürlich schon meine Vorstellungen, wo ich hin möchte. Aber jetzt möchte ich erst einmal die Zeit genießen, das Studium gut abschließen, mich persönlich weiterentwickeln und der Rest kommt dann eh anders als geplant. Hauptsache gesund und glücklich 🙂