6. Young PR Pros meet-up: “New Work ist ein Mindset”
Beim sechsten Young PR Pros meet-up der norddeutschen PR-Vereine am 24. März 2023 ging es um New Work in der PR.
WeiterlesenKommunikationsmanagement-Studierende am Campus Lingen e.V.
Beim sechsten Young PR Pros meet-up der norddeutschen PR-Vereine am 24. März 2023 ging es um New Work in der PR.
WeiterlesenBereits zum fünften Mal fand am 7. Mai 2022 das große Branchenevent „KoMaktuell – Aktuelle Trends im Kommunikationsmanagement“ der studentischen PR-Initiative KommunikOS statt. Anlässlich des fünfjährigen Vereinsjubiläums wurde die digitale Veranstaltung erstmalig live aus dem Lingener TV-Studio der Hochschule Osnabrück gestreamt. In diesem Jahr diskutierten die Studierenden und Young ProfessionalsWeiterlesen
WeiterlesenDer Lingener Kommunikationsmanagement-Absolvent Michael Waning hat den Schritt vom Studium in die Praxis bereits mehr als erfolgreich hinter sich gebracht. Nach dem Bachelor-Abschluss 2012 begann er seine Karriere bei Hotwire PR in München, wo er zunächst vor allem Technologie-Kunden betreute. Nach der Weiterentwicklung im Digitalbereich wechselte er zu achtung! nachWeiterlesen
WeiterlesenViral – Adjektiv, von “Virus” Gesundheit! Bald klingelt der Herbst an der Agentur-Tür oder im Unternehmensfoyer. Einen Vorgeschmack auf die Jahreszeit des grauen Himmels, gelben Waldlaubs und latenter Erkältungszustände gibt unser Buzzword im August. Desinfizieren Sie also ihr Sprachzentrum, denn ab jetzt wird es VIRAL. Beginnen wir unsere Anamnese dochWeiterlesen
WeiterlesenLingen (Ems), im August 2017 – Beim diesjährigen #30u30-Camp am 15. September in Hamburg ist auch der studentische Verein KommunikOS vertreten. In der Watchlist im aktuellen PR Report wird der Lingener Studierende Yannik Döpke als Teil der #30u30-Crew 2017 genannt. Pressemitteilung als PDF Authentisch, interessant, dynamisch und vor allem leidenschaftlichWeiterlesen
WeiterlesenLearnings, die – neutrum (?), im Deutschen meist im Plural, Nomen, Anglizismus. Unser Zauberwort in diesem Monat heißt „Learnings“. Als Newcomer in der deutschen Sprache, momentan nur in hippen und gut vernetzten Teilen kreativer Gewerbe gebräuchlich, bietet es einen eleganteren Ausdruck, um vermeintlich umständlichen und staubigen Worten wie „Wissensgewinn“ oderWeiterlesen
Weiterlesen